Servus Leute!
Als ich mich neulich beim Gerätehändler herum stöberte, stieß ich auf ein paar kleine 3,5cm Wobbler, die ich bisher noch nicht kannte. Panther Martin, angeblich eine italienische Marke, so heißt dieser kleine Racker, der in verschiedenen, schillernden Farben zur Auswahl steht.
Etwa 5 Gramm schwer und mit einer nicht allzu lauten Rasselkugel ausgestattet.
Zum Preis von € 2,50 musste ich mir natürlich einen zum Probieren mitnehmen.
Meine Wahl fiel auf die rot-gelbe Variante mit schwarzen Flecken.
[Blocked Image: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/panthermartinkw2690q8ya.jpg]
Die beiden Drillinge sind zwar nadelspitz, doch beim andrücken der Widerhaken kamen sie mir etwas weich vor, aber sicher noch ausreichend um nicht gleich aufzubiegen. Dies bestätigte auch der erste Hänger.
Die ersten Würfe zeigten einen sehr schönen Lauf im Wasser, der einem teureren Wobbler um nichts nachsteht.
Allerdings verhaken sich die beiden Drillinge bei jedem zweiten Wurf ineinander, was auf Dauer ziemlich nervt.
[Blocked Image: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/panthermartinl68eavswkm.jpg]
Wozu braucht so ein kleiner Kerl auch zwei Haken, also einfach einen abmontiert und nur mit dem Schwanzdrilling alleine weitergefischt.
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/panthermartin4a7ufyro6d.jpg]
Ein nachfolgendes Austarieren mit Bleischrot war auch nicht nötig, da sich der Lauf nicht wirklich veränderte. Den kleinen Barschen scheint es jedenfalls nichts auszumachen, denn sie attackierten den kleinen Wobbler immer wieder.
Leider kam schon bald ein kräftiger Regenguss daher, worauf hin ich durchnässt den Rückzug antrat. Trotzdem hat mich der Köder überzeugt und es werden bestimmt bald noch ein paar seiner Artgenossen Einzug in meine Köderbox halten.
LG, Willi
Als ich mich neulich beim Gerätehändler herum stöberte, stieß ich auf ein paar kleine 3,5cm Wobbler, die ich bisher noch nicht kannte. Panther Martin, angeblich eine italienische Marke, so heißt dieser kleine Racker, der in verschiedenen, schillernden Farben zur Auswahl steht.
Etwa 5 Gramm schwer und mit einer nicht allzu lauten Rasselkugel ausgestattet.
Zum Preis von € 2,50 musste ich mir natürlich einen zum Probieren mitnehmen.
Meine Wahl fiel auf die rot-gelbe Variante mit schwarzen Flecken.
[Blocked Image: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/panthermartinkw2690q8ya.jpg]
Die beiden Drillinge sind zwar nadelspitz, doch beim andrücken der Widerhaken kamen sie mir etwas weich vor, aber sicher noch ausreichend um nicht gleich aufzubiegen. Dies bestätigte auch der erste Hänger.

Die ersten Würfe zeigten einen sehr schönen Lauf im Wasser, der einem teureren Wobbler um nichts nachsteht.

Allerdings verhaken sich die beiden Drillinge bei jedem zweiten Wurf ineinander, was auf Dauer ziemlich nervt.

[Blocked Image: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/panthermartinl68eavswkm.jpg]
Wozu braucht so ein kleiner Kerl auch zwei Haken, also einfach einen abmontiert und nur mit dem Schwanzdrilling alleine weitergefischt.

[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/panthermartin4a7ufyro6d.jpg]
Ein nachfolgendes Austarieren mit Bleischrot war auch nicht nötig, da sich der Lauf nicht wirklich veränderte. Den kleinen Barschen scheint es jedenfalls nichts auszumachen, denn sie attackierten den kleinen Wobbler immer wieder.
Leider kam schon bald ein kräftiger Regenguss daher, worauf hin ich durchnässt den Rückzug antrat. Trotzdem hat mich der Köder überzeugt und es werden bestimmt bald noch ein paar seiner Artgenossen Einzug in meine Köderbox halten.
LG, Willi
Ja genau, DER Willi!