Bombenstimmung in der Wiener Donau

    • Bombenstimmung in der Wiener Donau

      Glücklicherweise kein Personenschaden, doch schade um die Fische.
      wien.orf.at/news/stories/2547236/
      Ja genau, DER Willi!
      AD
    • Re: Bombenstimmung in der Wiener Donau

      Hi!

      Mit ziemlicher Sicherheit waren es gar nicht mal so viele Fische.
      Hab selbst schon mehrmals Unterwasserexplosionen gesehen.
      Diese finden immer Kreisförmig statt. So grob geschätz wird
      es wohl den Umkreis von etwa 100m betroffen haben.
      Die Fische stehen ja nicht dicht an dicht in unseren Gewässern,
      also werden es auch nicht sehr viele gewesen sein. Durch die Größe der Donau
      und der ständig bewegten Wassermenge werden auch die ansonst toxischen Schwaden
      sehr rasch durch das Wasser neutralisiert. Also vermutlich insgesamt kein allzugroßer Schaden
      an unseren Fischen.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Bombenstimmung in der Wiener Donau

      Habs heute vormittag auch erfahren. Denke auch das dies nur die Fische in einem engeren Radius betroffen hat, Möchte aber nicht wissen wieviele solche Blinfgänger da noch auf Grund liegen. Auch in der Salzburger Bahnhofsgegend werden jährlich welche ausgebuddelt wobei schon einmal 2 Sprengstoffexperten das Leben verloren haben.
    • Re: Bombenstimmung in der Wiener Donau

      "Oberesalzach" wrote:

      Habs heute vormittag auch erfahren. Denke auch das dies nur die Fische in einem engeren Radius betroffen hat, Möchte aber nicht wissen wieviele solche Blinfgänger da noch auf Grund liegen. Auch in der Salzburger Bahnhofsgegend werden jährlich welche ausgebuddelt wobei schon einmal 2 Sprengstoffexperten das Leben verloren haben.


      Ja Peter!

      Leider ist da damals passiert.
      Ich kenne diese Geschichte recht gut.
      Hätte nicht so kommen müssen, aber das ist
      halt das Restrisiko der Kampfmittelbeseitiger.
      Es liegen vermutlich noch so manche dieser Bomben auch in den
      Flüssen an welche ja unsere Städte meist gebaut sind.
      Die Hauptgefahr geht dabei aber nur von jenen aus, welche den
      Langzeitzünder eingebaut hatten und das waren ja Gott sei Dank
      nicht alle.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Bombenstimmung in der Wiener Donau

      Auch in und rund um Linz wurden im 2. WK tausende Fliegerbomben abgeworfen. Schließlich war Linz mit den Hermann Göring Werken ein Hauptziel. Viele dieser Bomben blieben als Blindgänger liegen und schlummern bis heute im Boden. Immer wieder werden bei Bauarbeiten welche gefunden. Sicherlich liegen auch in der Donau und Traun bei Linz eine Menge dieser gefährlichen Kriegsrelikte.
      Bisher sind jedoch gottlob kaum welche detoniert.

      LG, Willi
      Ja genau, DER Willi!