Der Autobahnsee ist ein ca 8ha großer Moorsee in der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil "Viehhausen") in Salzburg Umgebung.
Er wird vom HSV Wals bewirtschaftet und hat einen sehr großen Seerosenwuchs.
Der Name kommt daher, dass Hitler damals die Autobahn bauen lies und Schotter brauchte, so entstand dieser See.
Fischarten:
- Karpfen
- Tostolob
- Amur
- Waller
- Hecht
- Brachse
- Zander
- div. Weißfischarten
Er hat eine durchschnittliche Tiefe von ca 4 Metern.
Die tiefsten Stellen sind so bei 8 Metern.
Es sind sicher über die Hälfte des Sees riesige Seerosenfelder, hier ist es nicht tiefer als 2 Meter.
Es werden jedes Jahr Waller und Karpfen gesetzt.
Waller werden jedoch nur extrem selten gefangen, und auch keinen großen, er dürfte also einige Geheimnisse verbergen.
Die Bestimmungen:
Angelsaison ist von 16. März bis 31.12.
(Der See ist aber meistens Mitte Dezember schon zugefroren.)
Fangzeiten
März: 05-19 Uhr
April: 05-20 Uhr
Mai: 04-21 Uhr
Juni - August: 04-22 Uhr
September: 05-22 Uhr
Oktober: 06-19 Uhr
November: 06-17 Uhr
Dezember: 07-17 Uhr
Nachtfischen
Juni - September
von Freitag bis inklusive Montag
Datum und Uhrzeit (Beginn und Ende) werden von der Ausgabestelle eingetragen.
Tagesausfang
Tageskarte:
3 Fische (maximal 1 Raubfisch)
Nachtkarte:
4 Fische (maximal 2 Raubfische)
sonstige Bestimmungen
Alle gesetztlich erlaubten Natur- und Kunstköder sind erlaubt
Keine lebenden Köderfische
Anfüttern verboten
fischen mit dem futterkorb verboten
Preise
Tageskarte: €17,-
10er-Block: € 170,- (Stand: 2008)
Jahreskarte: €270,- (nur für HSV-Mitglieder)
für HSV-Mitglieder gibt es Ermäßigungen.
----------------------------------------------------------------------------
Das ist der See in meiner Nähe, ca. 2 km von mir.
Werde mir die Jahreskarte nehmen, wenn ich mehr über Waller weiß und dementsprechendes Gerät besitze. (Seerosen)
Freundeb konnten letztes Jahr Tostolobs bis 17kg überlisten und auch einige schöne Karpfen waren dabei.
Zander und Hechte sind auch gut gegangen laut Jahreskartenfischer.
Hoffe ich konnte euch einer (zumindest für mich) sehr interessanten See näher vorstellen.
Hier noch ein Video von Fishfinder
youtube.com/watch?v=Fec5o51SZxI
fg
Robi
p.s.: Wenn es die falsche Rubrik ist, bitte verschieben!
Er wird vom HSV Wals bewirtschaftet und hat einen sehr großen Seerosenwuchs.
Der Name kommt daher, dass Hitler damals die Autobahn bauen lies und Schotter brauchte, so entstand dieser See.
Fischarten:
- Karpfen
- Tostolob
- Amur
- Waller
- Hecht
- Brachse
- Zander
- div. Weißfischarten
Er hat eine durchschnittliche Tiefe von ca 4 Metern.
Die tiefsten Stellen sind so bei 8 Metern.
Es sind sicher über die Hälfte des Sees riesige Seerosenfelder, hier ist es nicht tiefer als 2 Meter.
Es werden jedes Jahr Waller und Karpfen gesetzt.
Waller werden jedoch nur extrem selten gefangen, und auch keinen großen, er dürfte also einige Geheimnisse verbergen.
Die Bestimmungen:
Angelsaison ist von 16. März bis 31.12.
(Der See ist aber meistens Mitte Dezember schon zugefroren.)
Fangzeiten
März: 05-19 Uhr
April: 05-20 Uhr
Mai: 04-21 Uhr
Juni - August: 04-22 Uhr
September: 05-22 Uhr
Oktober: 06-19 Uhr
November: 06-17 Uhr
Dezember: 07-17 Uhr
Nachtfischen
Juni - September
von Freitag bis inklusive Montag
Datum und Uhrzeit (Beginn und Ende) werden von der Ausgabestelle eingetragen.
Tagesausfang
Tageskarte:
3 Fische (maximal 1 Raubfisch)
Nachtkarte:
4 Fische (maximal 2 Raubfische)
sonstige Bestimmungen
Alle gesetztlich erlaubten Natur- und Kunstköder sind erlaubt
Keine lebenden Köderfische
Anfüttern verboten
fischen mit dem futterkorb verboten
Preise
Tageskarte: €17,-
10er-Block: € 170,- (Stand: 2008)
Jahreskarte: €270,- (nur für HSV-Mitglieder)
für HSV-Mitglieder gibt es Ermäßigungen.
----------------------------------------------------------------------------
Das ist der See in meiner Nähe, ca. 2 km von mir.
Werde mir die Jahreskarte nehmen, wenn ich mehr über Waller weiß und dementsprechendes Gerät besitze. (Seerosen)
Freundeb konnten letztes Jahr Tostolobs bis 17kg überlisten und auch einige schöne Karpfen waren dabei.
Zander und Hechte sind auch gut gegangen laut Jahreskartenfischer.
Hoffe ich konnte euch einer (zumindest für mich) sehr interessanten See näher vorstellen.
Hier noch ein Video von Fishfinder

youtube.com/watch?v=Fec5o51SZxI
fg
Robi
p.s.: Wenn es die falsche Rubrik ist, bitte verschieben!
