Servus in die Runde!
In einigen Ländern der Erde überlegt man ein Verbot von Filzsohlen an Watschuhen/Stiefeln.
Grund dafür ist die mögliche Übertragung von schädlichen Organismen von einem Gewässer in ein anderes. Etwa eine winzige Kieselalge (Diatomee), welche sich in den Filzsohlen festsetzt und so in andere Gewässer übertragen wird. Diese Alge vermehrt sich bei guten Bedingungen stark und bildet auf dem Grund einen dichten „Filz“, der die Fischnährtiere und den Fischlaich überdeckt und erstickt.
Seit 1. Jänner 2012 dürfen deshalb in Neuseeland und einigen Staaten der USA keine Filzsohlen mehr verwendet werden. Kanada und Chile überlegen ein Verbot. In Norwegen gilt eine Desinfektion der Watbekleidung gegen die Übertragung von Krankheiten und Organismen. (Quelle: AnglerWoche 6/2012)
Sollte ein Filzsohlenverbot auch in Europa überlegt werden?
Was meint ihr?

In einigen Ländern der Erde überlegt man ein Verbot von Filzsohlen an Watschuhen/Stiefeln.
Grund dafür ist die mögliche Übertragung von schädlichen Organismen von einem Gewässer in ein anderes. Etwa eine winzige Kieselalge (Diatomee), welche sich in den Filzsohlen festsetzt und so in andere Gewässer übertragen wird. Diese Alge vermehrt sich bei guten Bedingungen stark und bildet auf dem Grund einen dichten „Filz“, der die Fischnährtiere und den Fischlaich überdeckt und erstickt.
Seit 1. Jänner 2012 dürfen deshalb in Neuseeland und einigen Staaten der USA keine Filzsohlen mehr verwendet werden. Kanada und Chile überlegen ein Verbot. In Norwegen gilt eine Desinfektion der Watbekleidung gegen die Übertragung von Krankheiten und Organismen. (Quelle: AnglerWoche 6/2012)
Sollte ein Filzsohlenverbot auch in Europa überlegt werden?

Was meint ihr?
Ja genau, DER Willi!