Da ich ja jetzt wieder die nächsten 2 Wochen Urlaub habe werde ich das natürlich wieder ausnützen. Heute Vormittag war ich kurz an der Salzach, aber da ging gar nichts.
Also gings dann ab Mittag ab zur Oberen Glan. Vorher hab ich mir noch ein neues sinkendes Plyleadervorfvorach montiert und los gings. In der Ferne sah ich schon schwarze Wolken aufziehen, aber vor Gewittern beißen ja die Fische gut - heißt es zumindest. Zuerst fischte ich im Gelände der Stiegl Brauerei aber da waren die großen Fische alle betrunken und bißen nicht
, außer zwei kleinen war nichts.
Dann fuhr ich rauf zum renaturalisierten Teil der Glan. Dort nahm ich mir vor die Innenkurven des neugeschaffenen Teiles zu befischen. Hatte da nicht unrecht und es ging gleich gut an. Insgesammt fing ich dort an die 10 Forellen wobei ich mir drei behielt die etwas um die 32 cm waren ( Pfannengröße ) Das Gewitter verzog sich auch wieder mit grollen.
Also gings dann ab Mittag ab zur Oberen Glan. Vorher hab ich mir noch ein neues sinkendes Plyleadervorfvorach montiert und los gings. In der Ferne sah ich schon schwarze Wolken aufziehen, aber vor Gewittern beißen ja die Fische gut - heißt es zumindest. Zuerst fischte ich im Gelände der Stiegl Brauerei aber da waren die großen Fische alle betrunken und bißen nicht

Dann fuhr ich rauf zum renaturalisierten Teil der Glan. Dort nahm ich mir vor die Innenkurven des neugeschaffenen Teiles zu befischen. Hatte da nicht unrecht und es ging gleich gut an. Insgesammt fing ich dort an die 10 Forellen wobei ich mir drei behielt die etwas um die 32 cm waren ( Pfannengröße ) Das Gewitter verzog sich auch wieder mit grollen.