Hallo und einen schönen Montag euch allen!
Ich habe mir letzte Woche eine Tageskarte für das von der OEFG1880 bewirtschaftete
Revier Traisen Einöd bestellt und wollte euch vor der off. Reviervorstellung dannach gleich
ein paar Infos geben.
Die Karte wurde per Mail bestellt und das funzte super, einzig "negativ" war, dass man das Datum
gleich beim Bestellen angeben muss, ist wettertechnisch zwar blöd da man die Karte ja fast ne Woche
vorher bestellt, aber eigentlich auch irgendwie nachvollziehbar.
Auf jeden Fall war die Karte (inkl. Zahlschein) 2 Tage später im Postkasten. Leider war keine Fischereiordnung
dabei und die wäre sebr Hilfreich da alle Fragen auf der Tagesmarte, sprich die Entnahne, erlaubten Methoden
usw mit: siehe FO beantwortet wurde.
Also hab ich gestern gleich ne Mail deswegen reingeschickt und bekam
heut Morgen sofort die FO als Worddatei zugeschickt.
Jetzt zum Revier und der Ordnung für die Tageskarte selbst:
Das Revier Traisen Einöd besteht aus ca 3km Traisenfluss (direkt oberhalb von meinem Revier - Traismauer)
und den links und rechts verlaufenden Werksbächen. Ich war gleich nach dem Bestellen am Revier und
hab mir die Traisen nochmal genauer angesehn - sieht super aus. Einige schöne Sohlschwellen, tiefere Gumben,
aber auch längere flachere Strecken wo ich Bafos steigen sah.
Im Hauptfluss (Traisen) ist das Angeln nur mit Fliegenrute erlaubt (Trocken- und Naßfliege, Nypmhen und Streamer)
und in den Bächen auch mit Spinnköder mit Einzelhaken. (GOTTSEIDANK!!! bevor ich bei der FO zu "meinem" Revier
kam las ich mir einige der anderen Reviere durch - da gibts sogenannte Classic Reviere wo NUR das Angeln mit
Schwimmschnur und Trocken und Naßbliegen bis 2cm erlaubt ist...)
Waten ist erlaubt. (Gottseidank)
Das Beschweren von den Fliegenvorfächern ist verboten (ist eine allg. Bestimmung des OEFG). Diese Regel stört
mich pers. ein wenig da ich meine Streamer alle mit etwas Blei beschwere um die tieferen Gumpen auch
ordendlich befischen zu können, aber was solls, ich werd mich natürlich daran halten.
Die Tageskarte kostet 45,- (für Nichtmitglieder der OEFG!) sonst 35,-... ist zwar auf den ersten Blick etwas
teuer im Vergleich zu Traismauer wo man in der Fliegenstrecke um 28,- angeln darf, aber ok, ich will es dennoch
versuchen.
Pro Tag darf man 5 Fische entnehmen (was meiner Meinung nach auch viel ist und den Preis der Karte etwas
rechtfertigt.)
Das waren mal alle wichtigeren Infos vorweg. Ein ausführlicher Gewässerbericht (und hoff. Fangbericht)
folgt dann ende der Woche.
Ich freu mich schon sehr.
MfG Markus
_____________________________________________________________
System: Bericht vom Angeln mit der Tageskarte Revier Traisen - Einöd
angelplatz.at/phpBB3/viewtopic.php?f=91&t=2661
Ich habe mir letzte Woche eine Tageskarte für das von der OEFG1880 bewirtschaftete
Revier Traisen Einöd bestellt und wollte euch vor der off. Reviervorstellung dannach gleich
ein paar Infos geben.
Die Karte wurde per Mail bestellt und das funzte super, einzig "negativ" war, dass man das Datum
gleich beim Bestellen angeben muss, ist wettertechnisch zwar blöd da man die Karte ja fast ne Woche
vorher bestellt, aber eigentlich auch irgendwie nachvollziehbar.
Auf jeden Fall war die Karte (inkl. Zahlschein) 2 Tage später im Postkasten. Leider war keine Fischereiordnung
dabei und die wäre sebr Hilfreich da alle Fragen auf der Tagesmarte, sprich die Entnahne, erlaubten Methoden
usw mit: siehe FO beantwortet wurde.

heut Morgen sofort die FO als Worddatei zugeschickt.
Jetzt zum Revier und der Ordnung für die Tageskarte selbst:
Das Revier Traisen Einöd besteht aus ca 3km Traisenfluss (direkt oberhalb von meinem Revier - Traismauer)
und den links und rechts verlaufenden Werksbächen. Ich war gleich nach dem Bestellen am Revier und
hab mir die Traisen nochmal genauer angesehn - sieht super aus. Einige schöne Sohlschwellen, tiefere Gumben,
aber auch längere flachere Strecken wo ich Bafos steigen sah.
Im Hauptfluss (Traisen) ist das Angeln nur mit Fliegenrute erlaubt (Trocken- und Naßfliege, Nypmhen und Streamer)
und in den Bächen auch mit Spinnköder mit Einzelhaken. (GOTTSEIDANK!!! bevor ich bei der FO zu "meinem" Revier
kam las ich mir einige der anderen Reviere durch - da gibts sogenannte Classic Reviere wo NUR das Angeln mit
Schwimmschnur und Trocken und Naßbliegen bis 2cm erlaubt ist...)
Waten ist erlaubt. (Gottseidank)
Das Beschweren von den Fliegenvorfächern ist verboten (ist eine allg. Bestimmung des OEFG). Diese Regel stört
mich pers. ein wenig da ich meine Streamer alle mit etwas Blei beschwere um die tieferen Gumpen auch
ordendlich befischen zu können, aber was solls, ich werd mich natürlich daran halten.
Die Tageskarte kostet 45,- (für Nichtmitglieder der OEFG!) sonst 35,-... ist zwar auf den ersten Blick etwas
teuer im Vergleich zu Traismauer wo man in der Fliegenstrecke um 28,- angeln darf, aber ok, ich will es dennoch
versuchen.
Pro Tag darf man 5 Fische entnehmen (was meiner Meinung nach auch viel ist und den Preis der Karte etwas
rechtfertigt.)
Das waren mal alle wichtigeren Infos vorweg. Ein ausführlicher Gewässerbericht (und hoff. Fangbericht)
folgt dann ende der Woche.
Ich freu mich schon sehr.
MfG Markus
_____________________________________________________________
System: Bericht vom Angeln mit der Tageskarte Revier Traisen - Einöd
angelplatz.at/phpBB3/viewtopic.php?f=91&t=2661
Angle, kleiner Wurm!
The post was edited 1 time, last by MarkusA ().