Hallo Freunde!
Der Druck von beiden Seiten wurde mir einfach zu groß und so
mußte ich mich einfach geschlagen geben.
Ach ja welcher Druck werdet ihr euch fragen.
Einerseits war es jener Druck den meine Frau ausübte weil sie
unbedingt frische Forellen wollte.
Andererseits übte ich auf mich selbst Druck aus weil ich ja wegen
Krankheit schon ein paar Tage nicht ans Wasser gekommen bin.
Ihr dürft mir glauben dass das für mich schon recht belastend wirkt
Pünktlich um 0600 setzte ich die gestern Abend erst gebundene Fliege (Red Spinner)
sanft auf die Wasseroberfläche auf und sofort zeigte ein Einsteiger großes
Interesse an meiner Fliege. Also Farbe und Gattung hat gleich auf Anhieb gepasst und
kurze Zeit später konnte ich auch schon eine gute Regenbogenforelle landen.
Nächster Wurf auch gleich wieder ein Einsteiger und was für einer!!!!
Eine Regenbogenforelle von sehr beachtlicher Größe hat die Fliege genommen.
Leider konnte ich diesen tollen Fisch nicht richtig haken und so ging er rasch vom Haken.
Danach war auf diesen schönen Platzerl aber außer Einigen weiteren Fehlbissen leider nichts mehr.
Also hiss es kurzen Stellungswechsel durchführen.
Am neuen Platz etwa 200 m weiter unten ging es aber dann auch gleich wieder so richtig zur Sache.
Innerhalb weniger Minuten konnte ich zwei Bachforellen überlisten.
Somit war mein Tagespensum erreicht und ich konnte wieder zusammenpacken. Eigentlich viel zu schnell
wie ich meine. Vor dem Nachhauseweg machte ich aber natürlich noch einen kleinen Umweg über das
Geschäft in Steyrernühl wo ich natürlich wieder einmal meine Finger nicht vom Bindematerial lassen konnte
Alles in allem war ein ein gemütlicher Vormittag.
so ganz nach meinem Geschmack.
LG/Herbert
Der Druck von beiden Seiten wurde mir einfach zu groß und so
mußte ich mich einfach geschlagen geben.
Ach ja welcher Druck werdet ihr euch fragen.
Einerseits war es jener Druck den meine Frau ausübte weil sie
unbedingt frische Forellen wollte.
Andererseits übte ich auf mich selbst Druck aus weil ich ja wegen
Krankheit schon ein paar Tage nicht ans Wasser gekommen bin.
Ihr dürft mir glauben dass das für mich schon recht belastend wirkt

Pünktlich um 0600 setzte ich die gestern Abend erst gebundene Fliege (Red Spinner)
sanft auf die Wasseroberfläche auf und sofort zeigte ein Einsteiger großes
Interesse an meiner Fliege. Also Farbe und Gattung hat gleich auf Anhieb gepasst und
kurze Zeit später konnte ich auch schon eine gute Regenbogenforelle landen.
Nächster Wurf auch gleich wieder ein Einsteiger und was für einer!!!!
Eine Regenbogenforelle von sehr beachtlicher Größe hat die Fliege genommen.
Leider konnte ich diesen tollen Fisch nicht richtig haken und so ging er rasch vom Haken.
Danach war auf diesen schönen Platzerl aber außer Einigen weiteren Fehlbissen leider nichts mehr.
Also hiss es kurzen Stellungswechsel durchführen.
Am neuen Platz etwa 200 m weiter unten ging es aber dann auch gleich wieder so richtig zur Sache.
Innerhalb weniger Minuten konnte ich zwei Bachforellen überlisten.
Somit war mein Tagespensum erreicht und ich konnte wieder zusammenpacken. Eigentlich viel zu schnell
wie ich meine. Vor dem Nachhauseweg machte ich aber natürlich noch einen kleinen Umweg über das
Geschäft in Steyrernühl wo ich natürlich wieder einmal meine Finger nicht vom Bindematerial lassen konnte

Alles in allem war ein ein gemütlicher Vormittag.
so ganz nach meinem Geschmack.
LG/Herbert
Werte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com