Hallo!
War am Samstagvormittag wieder mal am Siezenheimer Mühlbach.
Das Wetter war einfach ein Traum und auch das Wasser war für meine Begriffe doch recht sauber.
Um ca. 09:30 Uhr gings dann los. Habe gleich einen Walser Altfischermeister getroffen der mir nicht gerade Mut gemacht hat weil er mir gessagt hat das noch nichts gesetzt wurde. Wollte dann aber trotzdem den schönen Vormittag genießen und mit meiner Spinnrute den Bach ein wenig abgehen. Aber anscheinend dürfte er recht gehabt haben. Nicht ein Biss auf meine zahlreichen Köder (Blinker, Wobbler,...)
Tote Köderfische besitze ich leider keine sonst hätt ich die auch noch probiert
Um 12:15 Uhr war ich dann wieder in der Nähe von meinem Moped und wollte eigentlich nicht unbedingt ohne Biss nach Hause fahren. Hab dann in meiner Tasche noch einen Rapala Wobbler gefunden den ich noch nie verwendet habe und diesen dann montiert um sein Laufverhalten zu testen. Den 2. Wurf hab ich dann unter eine Brücke gemacht und den Wobbler ein Stück abtreiben lassen. Dann hab ich ihn langsam wieder gegen die Strömung eingeholt und siehe da nach einem kurzen Drill hatte ich dann doch noch eine 30'er Bachforelle am Haken
Fazit: Wäre auch ohne die Bachforelle ein schöner Vormittag gewesen aber so wars halt dann doch noch ein super Abschluß.
Gruß Mario
Einige Impressionen vom Bach:
War am Samstagvormittag wieder mal am Siezenheimer Mühlbach.
Das Wetter war einfach ein Traum und auch das Wasser war für meine Begriffe doch recht sauber.
Um ca. 09:30 Uhr gings dann los. Habe gleich einen Walser Altfischermeister getroffen der mir nicht gerade Mut gemacht hat weil er mir gessagt hat das noch nichts gesetzt wurde. Wollte dann aber trotzdem den schönen Vormittag genießen und mit meiner Spinnrute den Bach ein wenig abgehen. Aber anscheinend dürfte er recht gehabt haben. Nicht ein Biss auf meine zahlreichen Köder (Blinker, Wobbler,...)
Tote Köderfische besitze ich leider keine sonst hätt ich die auch noch probiert

Um 12:15 Uhr war ich dann wieder in der Nähe von meinem Moped und wollte eigentlich nicht unbedingt ohne Biss nach Hause fahren. Hab dann in meiner Tasche noch einen Rapala Wobbler gefunden den ich noch nie verwendet habe und diesen dann montiert um sein Laufverhalten zu testen. Den 2. Wurf hab ich dann unter eine Brücke gemacht und den Wobbler ein Stück abtreiben lassen. Dann hab ich ihn langsam wieder gegen die Strömung eingeholt und siehe da nach einem kurzen Drill hatte ich dann doch noch eine 30'er Bachforelle am Haken

Fazit: Wäre auch ohne die Bachforelle ein schöner Vormittag gewesen aber so wars halt dann doch noch ein super Abschluß.
Gruß Mario
Einige Impressionen vom Bach: