Verändeungen am Wasser

    • Verändeungen am Wasser

      Servus Kollegen!

      Hochwässer verändern das Flussbild, bauliche Maßnahmen ändern das Gewässer, Baggerungen schichten den Gewässergrund um, Stürme entwurzeln Bäume die ins Wasser fallen, Hangrutsche verschütten Gumpen, und, und, und,…

      Leider (oder Gott sei Dank) verändern sich die Begebenheiten an den Gewässern.
      Alte "Geheimplätze" sind auf einmal weg, dafür tun sich andere Möglichkeiten auf. Man muss es halt so nehmen wie es kommt und das Beste daraus machen.
      Das Wasser neu zu „lesen“ ist angesagt.

      Ich war heute am Landshaager Altarm. Die Hintere Hälfte davon ist schon seit Jahren Schongebiet, doch auch den erlaubten Bereich konnte man fast nicht befischen, da er total zugewachsen war. Doch siehe da, heute war er frei zugänglich, da die alten Bäume gerodet und die Fläche mit jungen Bäumen neu aufgeforstet wurde. Anscheinend war die Umsturzgefahr der durch Biber angenagten Bäume doch schon zu groß. Dadurch ergeben sich neue Zugangsmöglichkeiten im Revier.
      Natürlich musste ich es gleich mal dort probieren, hab aber nix aufregendes erwischt.



      Haben sich eure Reviere in den letzten Jahren verändert und wenn ja, wie?

      LG, Willi
      Images
      • Altarm Landshaag (2).jpg

        67.59 kB, 640×480, viewed 398 times
      • Altarm Landshaag (1).jpg

        93.85 kB, 640×480, viewed 379 times
      • Altarm Landshaag.jpg

        133.62 kB, 640×480, viewed 404 times
      Ja genau, DER Willi!
      AD
    • Re: Verändeungen am Wasser

      "Oberesalzach" wrote:

      Petri zur Grundl Willi :-//

      Danke Peter, sollte aber kein Fangbericht werden. :mrgreen:

      Das erste Bild zeigt übrigens die Fischereigrenze zum Schongebiet. Dort wurde nix gerodet und der Auwald ist so dicht, dass man kaum durch kann. Viele Bäume sind auch extrem "angeknabbert" von den Bibern, sodass es sogar gefährlich wäre dort durch zu gehen.
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: Verändeungen am Wasser

      Ich zwar kein Flussfischer und kann da nicht von großen Veränderungen reden, aber so manche Hochwasser und Unwetter verändern auch Seen ein wenig.
      Am Auschneider zum Beispiel sind momentan am Ufer wieder so viele Bäume im Wasser wie noch lange nicht. Das hohe Wasser scheint die Wurzeln freigeschwemmt zu haben und dann sind sie reingefallen. Ein Paradies für Hechte, fast überall sieht man momentan welche.
      Da sich durch das Hochwasser auch die Fischer neue Wege um den See suchen, entstehen hier und da auch neue Wege.

      Anonsten aber keine wirklich aufregenden Änderungen. An Flüssen ist das doch gravierend anders.