Verschieben sich die Laichzeiten?

    • Verschieben sich die Laichzeiten?

      "MarkusA" wrote:

      Habe jetzt nachgegoogelt, der Huchen war zum laichen dort, ist es nicht ein oder zwei Wochen zu früh?
      Wartet der Huchen auf andere?? Oder hat der schon gelaicht??

      Vielleich kennt sich da jemand besser aus.


      War am Montag am Vereinsteich und hab einen Pensionisten beim Fischen zugeschaut. Neben den reichlichen Schleien die er gefangen hat hat er auch Brassen gefangen und alle hatten schon einen Laichausschlag :o

      Hab grad ein wenig gegoogelt und hab festgestellt, dass sich das gleiche Phänomen gerade auch an andren Gewässern abspielt.

      Was meint ihr an was das liegen kann??? An den hohen Temperaturen in den letzten Tagen????

      LG Florian
      AD
    • Re: Verschieben sich die Laichzeiten?

      Hallo Florian!

      das mit den generellen Laichzeiten ist immer so eine Sache.
      Hin und wieder treffen sie zu und recht oft halt auch nicht.
      Ich vermute auch dass es mit den Wassertemperatur in engem
      Zusammenhang steht. Bei den Laichzeiten verlass ich mich halt immer
      auch auf das was ich gerade an den Fischen sehe. Auch wenn diese gerade
      keine Schonzeit haben, stelle ich sofort das Angeln auf Fische welche gerade
      offensichtlich in der Laich stehen ein. Es ist für die Ersteller der Schonzeiten halt auch
      recht schwierig schon ein Jahr genau voraus zu sagen wann genau die Fische Laichen werden.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com
    • Re: Verschieben sich die Laichzeiten?

      "Oberesalzach" wrote:

      Die Fischart mit komplett verschobenen Laichzeiten ist einfach die Regenbogenforelle. Laichte sie früher immer März-April ab kann man jetzt das ganze Jahr hindurch laichschwere Fische fangen, Deshalb sind auch in Salzburg die Schonzeiten für Regenbogenforellen aufgehoben worden.


      Ja Peter!

      Mit den Regenbogenforellen ist das wohl überall schon so.
      Auch die Carps haben je nach Gewässertemperatur sehr oft
      auch die unterschiedlichsten Laichzeiten.
      Gerade dabei ist auch die Eigenverantwortlichkeit der Fischer gefragt.
      Es gehört halt meiner Meinung etwas mehr dazu ein echter Angler zu
      sein als nur einen Wurm uns Wasser zu hängen. Auch das Verstehen der
      Zusammenhänge und das Verantwortung übernehmen sollte in unserer Zunft
      selbstverständlich sein. Ich glaube das gerade auch so ein Forum wie wir es
      sind sehr dazu beiträgt. Hier werden viel mehr Gedanken als an den Gewässern
      selbst ausgetauscht. Hier findet wirklich jeder Angler Information und hat auch
      die Möglichkeit sich weiter zu bilden.

      LG/Herbert
      Werte Freunde!
      Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
      aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
      Angeln als zu Schule.

      fliegenwachler.jimdo.com