Nun sind es schon fast 30 jahre in denen ich die Salzach befischt habe. Davon 28 Jahre die Obere Salzach, ein paar JaHre die Pfenninger Salzach und seit 2 Jahren auch die Salzach Reviere 10 und auch Revier 1 des Ssvf. Den Erfolg in der Salzach findet man nur dann wenn man das Gewässer "lesen" kann. das heißt man weiß genau bei welchem Wasserstand man wo hingehen muß, bei welcher Wassertrübung der Erfolg da sein wird oder auch nicht, und man muß die Plätze wo sich die Fische aufhalten einfach riechen. Natürlich kenne ich auch die Besatzstellen was hilfreich ist um was zu fangen aber es gibt auch andere Dinge auf die man achten muß um in der Salzach Erfolg zu haben. Brücken zum Beispiel sind meist Topplätze. Warum wird sich jetzt so mancher fragen ? Von den Brücken aus werden die Vögel und Enten gefüttert und da fällt natürlich auch für unsere geschuppten Freunde was ab. Und so fängt man meist unter Brücken wo man sieht das hier die Enten oder Möven gefüttert werden seine Fische. Bacheinläufe sind in der Stadt immer ein Bringer, denn dort kommt Nahrung in die Salzach. Fische die ich vor Bach oder Almkanalmündungen gefangen habe sind immer mit menschlichen Nahrungsmitteln wie Mais, Reis, Brot und ähnlichem angefressen gewesen.
Also Augen auf wenn Ihr fängige Stellen in der Salzach sucht, da erspart Ihr Euch viele Kilometer. Einen guten Angelbeginn in der Salzach 2012
wünscht Euch
Peter
Also Augen auf wenn Ihr fängige Stellen in der Salzach sucht, da erspart Ihr Euch viele Kilometer. Einen guten Angelbeginn in der Salzach 2012
wünscht Euch
Peter