Dieser Herbst besticht für seine lange Schönwetterperiode. Das hat es seit 150 Jahren noch nicht gegeben ( Beginn der Wetteraufzeichnungen ), das es seit dem 26.10. keinen Tropfen mehr geregnet oder geschneit hat. Dies mag seine Vorteile zu haben, so hat heute der bayrische Rundfunk berichtet das man sich pro Tag wo nicht gestreut wird 2 Mill. Euro spart. Für die Fische ist das weniger lustig. Die Umgehungsgerinne und Fischtreppen fallen flach und können von den laichreifen Fische nicht benutzt werden. Wie sieht es denn in Euen Gewässern aus zur Zeit :?:
Goldener Herbst
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Katasrophal!In der Enns sieht es nicht recht anders aus,kann mich an so wenig Wasser eigentlich überhaupt nicht erinnern.Das Aalrutten-fischen kann ich vergessen,kann nicht einmal in die Kammer des Kraftwerks werfen,weil diese wie ein großes Becken angelegt ist und der "Beckenrand"aus dem Wasser raussteht.Also unmöglich Fische unversehrt da raus zu holen.
Generell war der Wasserstand fast immer niedrig dieses Jahr,normalerweise haben wir mind. einmal im Jahr ein gröberes Hochwasser,dieses Jahr weit enrfernt.
Nur ob das mit den Feinstaub zusammenhängt
Lg Patzy -
Es hat dieses Jahr schon damit begonnen das kein Schmelzwasser von den Bergen gekommen ist. Im Sommer sind dann auch die größeren Regenfälle ausgeblieben und nun der trockendste Herbst seit es Wetteraufzeichnungen gibt.
-
Sogar der Auschneider hat den niedrigsten Wasserstand, seit ich dort wohneSize matters...
-
"Esox007" wrote:
Sogar der Auschneider hat den niedrigsten Wasserstand, seit ich dort wohne
Klar, das Grundwasser was ja dort durch die niedrige Saalach gespeißt wird, geht ja auch immer mehr zurück. Obwohl beim Auschneider ist es zum fischen besser wenn weniger Wasser ist als wenn die Wege rund um den Teich überschwemmt sind. -
Stimmt schon, stören tut mich das beim Fische nicht....Gerade jetzt ist das super denn ich möchte noch ein paar Mal herumgehen um Meister Esox nachzustellen.....Size matters...
-
Hier ein bericht aus der Schweiz - auch die haben Probleme mit dem Niedrigwasser:
20min.ch/news/zentralschweiz/story/18242456Size matters... -
An der Fischach in Seekirchen ist es einfach nur
Da sieht man jeden Kiesel und jeden Fisch <>< -
Anscheinend ist es überall das gleiche bei uns am Donaukanal hatt es Im Frühja auch kein Hochwasser gegeben durch das meist Schöne große Karfpen von der Donau reinzogen somit ist es nur bei ein paar satzkarpfen geblieben.
Donau führt Niedrigwasser wie seit 100 Jahren nicht
10. Mai 2011 17:25Lg Manfred -
War heute in der Salzach fischen, vom Ufer aus fast schon unmöglich mit der Pose zu fischen da so wenig Wasser ist
-
Am Gersbach, einem reinen Bachforellen-Aufzuchtgewässer der PPS, das in Salzburg vom Gaisberg herunter bis zur Mündung in die rechtsufrige Salzach in Salzburg-Parsch verläuft, musste die Fischerinnung am 26.11.2011 mangels Wasser eine Abfischung vornehmen.
Bericht und Fotos findet ihr auf pfenninger.at
LG
Pfenninger -
Also ich find den Herbst einfach geil! Leider kann ich nicht mehr mit der Fliege los. Wäre jetzt so geil auf Äschen zu fischen!
Ich kann mich da über nichts beschweren.
Aber es ist doch wurscht wie das Wetter ist, irgendwer findet es schei.e oder?
LG Lukas -
@ donau wien ist derzeit auch rekordniederwasser
war aber schon länger nicht mehr am wasser da ich mehr der schönwetterangler bin
nun wo ich gesehen hab wie tiefs wasser ist würd es mich aber reizen noch nen ansitz auf winterbarben zu riskieren=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!!The post was edited 3 times, last by Techtrancer ().
-
-
HI!!
Bei uns am Traunsee ist es noch nicht so schlimm, jedoch hat er auch schon einen sehr niedrigen Wasserstand!! Problem wird es bereits fürs Wasserkraftwerk in Gmunden an der Traun. Es kann bereits jetzt nur mehr 2/3 des Stromes produzien!!
lg
franzDas Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer -
Das es im Herbst einen niedrigen Wasserstand gibt ist normsl. Aber der wenige Niederschlag zieht such jetzt schon ein Jahr hin.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0