Ich hab das realesen jetzt angefangen,weil mehr als 40 Fische möchte ich heuer nicht entnehmen.
Ich nehm jetzt nur mehr Forellen über 35cm mit.
Ich nehm jetzt nur mehr Forellen über 35cm mit.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
"Bachangler" wrote:
Ich hab das realesen jetzt angefangen,weil mehr als 40 Fische möchte ich heuer nicht entnehmen.
Ich nehm jetzt nur mehr Forellen über 35cm mit.
"Bachangler" wrote:
Die Bafos des Alterbaches könnten ja die Aiteln auffressen![]()
"Bachangler" wrote:
Das ist aber nur bei kleinen Bachforellen der FallAb 30cm schaut das wieder anders aus.
Die Döbel sollten trotzdem nicht in so einem Gewässer vorkommen,die fügen den Forellennachwuchs extremen Schaden zu.
Lg Fabian
"Esox007" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Petri ! Schöne Forellen. Schlecht scheint es ja heuer am Auschneider nicht zu gehen. Vor allem die Forellen gehen besser als in den vergangenen Jahren. Schade das keine großen Zander gefangen werden. Drinnen sind sie allemal.
Lg. Peter
Also, Forellen haben sie heuer echt schöne gesetzt - von der Größe her waren bei jedem Besatz einige Kapitale dabei, der Druchschnitt waren so 35er und auch die Qualität war gut (ganz selten mal eine mit angebissenen Flossen etc.)
Karpfenbesatz war laut der eingefleischten Auschneider-Karpfenfischer nicht gut (was sagst du Robi?), da die Burschen alle klein waren und zum Teil viele Verletzungen hatten. Meine Karpfen waren aber alle ok.
Zander ging gut, aber wie du schon sagtest die meisten zu klein. Soviel ich weiss hatte der Größte heuer knapp über 60 cm.
Schleien gingen so wie jedes Jahr - ganz ok (auch hier kann ich wenig sagen, denn die sind meisten nicht meine Zielfische)
Was heuer auch schon öfters ging waren Altbestände von Renken und Aal.
Hecht ist wie jedes Jahr - unzählige drinnen und nur ganz selten gibt es mal eine Glücksfang. Hier müssen aber echte Monster drinnen sein. Die Lachsforelle (47 cm, Photo) hatte auch Bissspuren......
Lg
"Bachangler" wrote:
Wie,wo und mit was sind denn die Aale heuer im Ausschneider gefangen worden. :?:
"Robi_Wals" wrote:
Puuh, gezielt auf Aal angeln dort.
Mit Pose und Wurm am Abend solange man fischen darf. Da hast sicher die besten Chancen, aber bisher warens eigentlich nur Zufallsfänge, zumindest von denen ich gehört habe.![]()
"Esox007" wrote:
Aslo in den letzen Tage ging keiner mehr her. Alle vom Verein die ich getroffen habe habens probiert, zumindest mit einer Rute. Erstaunlicherweise beissen noch immer ein paar Forellen und Karpfen kannst spät am Abend direkt am Ufer fangen, mit einer extra feinen Montage (max. 2 g Schwimmer, 10er Hacken und ein Maiskorn), musst aber auch rund herum gehen, um sie zu finden. Generell ist der Fangerfolg im Auschneider im Sommer auf die frühen Morgenstunden (zwischen 4:00 und 8:00) und Abendstunden (zwischen 19:00 und 22:00) begrenzt.
Lg