Search Results

Search results 41-60 of 516.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Letzten Sonntag bin ich am Morgen in der früh an die Alm gefahren um eine Runde mit der Fliegenrute zu fischen. Ich hab schon längers eine bestimmte Stelle im Kopf gehabt und dort wollte ich es unbedingt mal probieren. Am Platz angekommen hab ich meine Rute montiert und eine kleine dunkle Nymphe draufgegeben. Obwohl es nocht nicht einmal 8 Uh war, war sehr viel Insektenflug zu sehen, sodass ich schon am überlegen war eine "Trockene" draufzugeben, aber ich entschied mich dann doch für eine kleine…

  • Am Wochenende waren die Fliegenfischertage an der Ager mit Instruktor Harald Rauch. Ich bin schon zeitig in der Früh weg um nicht zu spät zu kommen, leider hab ich musste ich erst ein bisschen suchen bis ich den Treffpunkt gefunden habe aber ich kam noch rechtzeitig.. Herbert, Andi u. Hermann (der 2. Teilnehmer) waren schon vorort und begrüssten mich gleich nett. Kurz darauf kam auch schon unser Instruktor - Harald Rauch - und danach ging es auch gleich los. Andi und Herbert gingen auf die Forel…

  • Re: Der Bach hat mich wider

    jonny73 - - Fliegenfischen

    Post

    Petri Günter, wunderschöne Bilder die du uns da wieder zeigst! Das mit dem Herborgen ist immer so eine Sache, die Dinge finden den weg nur schwer von alleine zurück !

  • Über das Thema haben wir ja schon mal diskutiert.. Es sind auch beim Posenfischen 2 Haken erlaubt und mir ist es sogar mal passiert dass ich an einem Hotspot 2 Fische gleichzeitig gefangen habe (mit unterschiedlichen Ködern)... danach war alles verwickelt und seit dem mache ich es nicht mehr... Grundfischen hab ich eigentlich in der Salzach fast nie gemacht, weil mir das zu langweiligt ist und die Gefahr junge Fische zu verangeln sehr hoch ist... Naturköder komplett zu verbieten, halte ich jedoc…

  • Shimano Stradic GTM 3000 RC

  • Petri Peter, scheint ja gut in der Salzach zu laufen. Ich war am So. an der Alm aber dass Wasser war ziemlich trüb und ich hatte überhaupt keinen Biss. Auch konnte ich in 3 Stunden nur 1 Fisch ausmachen... gibt doch etwas zu denken!

  • So, dann geb ich mal meinen Senf dazu, damit dieser Thread noch länger im Portal ganz oben steht... Fischrezepte gehören genau so in ein Angelforum, wie Gerätekunde und Fangberichte. Auch einen "Off Topic"-Bereich gibt es fast in jedem Forum. Mich persönlich stört auch der Witz des Tages nicht und ich werde in der n. Zeit ein spezielles Rezept reinstellen - mit Bildern! Wenn du nur Fangberichte sehen willst dann kannst du die entsprechende Rubrik auswählen und als Link abspeichern, damit hast du…

  • Quote from "Taurinus": “Petri zu den schönen Forellen! Irgendwann teste ich auch mal die fliege.” Vorsicht, der Virus ist hochansteckend und Heilung unmöglich..

  • Super schöne Bilder, ich freue mich schon darauf wenn ich den Raminbach endlich befischen kann. Vielleicht geht sich ja im Sommer oder Herbst eine spontane Forumssession aus!

  • Dickes Petri, Nase u. Forellen können sich sehen lassen. Die Enns ist auch wieder schön, ich bin sicher du wirst noch die ein- oder andere Überraschung bei den n. Angeltouren dort erleben, ein Fluss nach dem Hochwasser birgt immer Überraschungen, im positiven wie auch im negativem Sinne.

  • Re: Die Salzach ist wieder die Alte

    jonny73 - - Salmoniden

    Post

    Petri Peter zu den Forellen! Als ich gestern Nachmittag mit dem Bus beim Mozartsteg vorbeigefahren bin, hab ich dort einen schwarzen Roller gesehen und ich wusste natürlich sofort wer da unterwegs war. Als der Bus über die Brücke fuhr hab ich dich dann gesehen... da wusste ich sofort, ab jetzt ist die Schonzeit in der Salzah für die Fische zu Ende...Peter ist wieder auf Tour!

  • Quote from "Oberesalzach": “Quote from "Maximilian85": “Siezenheimer Mühlbach mal wieder nicht befischbar!!! wie so oft in diesem Jahr haben die Regenfälle von Montag auf Dienstag ihr übriges getan :(” Kann ich mir vorstellen. Auch der Almkanal in der Stadt Salzburg führt braune Brühe. Heuer ist kein gutes Jahr für Fließgewässer.” Das stimmt, gut dass ich mir heuer die Almkarte genommen habe, obwohl ich dort auch 2 Wochen nicht fischen konnte. Nur mit der Salzachkarte würde es schlecht aussehen …

  • Re: Gestern Abend an der Alm

    jonny73 - - Salmoniden

    Post

    Petri zu den Forellen!! Karpfen gibt es in diesen Abschnitt schon lange, voriges Jahr wurde dort ein Karpfen mit 13 kg gefangen!

  • Leider haben die Fische in der Glan fast keine Chance, da das Gewässer nicht tief ist und die Fische kaum Unterstände haben, auch ist der Befischungsdruck sehr groß. Es wäre allerdings schon hilfreich wenn man das Tageslimit auf 2, Wochenlimit auf 4 und Jahreslimit auf 40 Fische beschränken würde. Ebenfalls würde ich ausg. bei der Wehr nur Fliegenfischen oder Spinnfischen mit Schonhaken erlauben. Ehrlichgesagt, wer mer als 40 Fische im Jahr braucht kann sich ja um ein grösseres Revier schauen, z…

  • Re: Fliegenwachler meet´s Nixn

    jonny73 - - Fliegenfischen

    Post

    Super Bericht und dickes Petri! Ich bin ja im Juli auch an der Ager und freue mich schon auf den Bach! Welche Muster habt ihr denn verwendet?

  • Quote from "max1987markus": “Auch von mir ein dickes Petri, war gestern auch an der Alm allerdings im Revier A5 (Oberalmer Landesbrücke bis zur Salzacheinmündung in Hallen). Hatte zahlreiche Bisse, konnte aber trotzdem nur eine 37 cm Refo und eine kleine Bafo auf Blinker fangen! Habe beiden wieder die Freiheit geschenkt. Werd morgen am Abend noch einen Versuch starten! Lg Markus” Auch dir ein dickes Petri, ehrlich gesagt habe ich dort noch nie gefischt, obwohl man dort auch mit der Salzachkarte …

  • An der Alm...

  • Die Fische sind widerstandsähiger wie man glaubt, an der Alm habe ich auch schon einige kleine gesehen und dort war das Hochwasser auch heftig. Bin gespannt wenn die Salzach wieder mal sauber wird, aber ich fürchte erst, dass es im August so weit sein wird!

  • Ja, genau richtig, der Bach kommt komm Hintersee fliesst in den Wiestalstausee und dann bei Hallein in die Salzach. Die Alm in Oe kenne ich auch aber nur vom hörensagen, ist glaube ich relativ teuer zu befischen! Apropos Almbach / Hintersee: Weiss irgendjemand ob man den Almbach vom Hinterseeabfluss bis zur Strubklamm befischen kann oder ist das dort privat?

  • Re: ein feuchter Angelmorgen

    jonny73 - - Fliegenfischen

    Post

    So etwas ist mir auch schon passiert, aber mit den Handy hatte ich bis jetzt immer Glück. In meiner Angelweste ist eine spez. Tasche welche wasserdicht ist bzw. sein soll, es gibt aber auch spez. Plastikbeutel die dicht sind und sich relativ einfach öffnen und schliessen lassen. Trotzdem schöner Bericht und dickes Petri! Der alten auf der Brücke hätte ich wahrscheinlich eine Trockenfliege um die Ohren fliegen lassen... Ich habe mir heuer Le Chameau Stiefel gefkauft und die haben einen super Halt…