Search Results
Search results 481-500 of 516.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Filetsteak - sehr fein!! Ich bin jetzt voll ..Bilder folgen! Du hast ja ordentlich vom Christkind bekommen..
-
Quote from "Oberesalzach": “ ... Hast du die Mettnwürstel in den Elsaß mitgenommen ? Das heißt ja Eulen nach Athen tragen Guten Apetit beim Wolfsbarsch und Frohe Weihnacht Dir und Deiner Familie :!: So hab gerade was gezaubert: Räucherlachsmouse muß aber jetzt 4 Stunden kalt durchziehen :-__” Nein, sorry das hab ich irgendwie blöd geschrieben, ich habe natürlich keine Mettenwürstel mitgenommen... das wäre wirklich Eulen nach Athen tragen, speziell wenn der Onkel von meiner Frau Feinkostmetzger i…
-
Quote from "Oberesalzach": “So es ist 24.12. Mittag, das erste Traditionsessen kommt auf den Tisch: Erbsensuppe mit Frankfurterwürstel - Lecker :!: Was futtert Ihr den Mittags :?:” Wie sichs gehört - Mettenwürstel! Ich hab heute Mittag fast gar nichts gegessen weils am Abend dann sowieso genug gibt! Leider gibts den Wolfsbarsch diesmal nicht in Salzkruste... aber ich denke er wird mir trotzdem schmecken...
-
Quote from "Oberesalzach": “.... Scheiß Satelitenfernsehen, nicht einmal in Frankreich hat man seine Ruhe :lol:” Da brauchst du nicht mal Satelittenfernsehen, die wohnen im Grenzgebiet, da bekommst du auch Deutsches und Schweizer Fernsehen auch so rein... und es ist Weihnachten sowieso egal ob du schweizer-, deutsches-, oder französisches Fernsehen schaust.... SISI spielen die alle ....... So, by the way muss jetzt Schluss machen, fahre gegen Mittag weg nach "France" ... der Wolfsbarsch in Salzk…
-
Re: Rosinen
PostUnglaublich was du alles aus dem Hut zauberst - Rosinien zum Angeln ... nicht schlecht :!: Bei uns sind ständig Rosinen in Kirschwasser (Schnaps) eingelegt im Kühlschrank, die sind unerlässlich beim Backen von Gugelhupf oder Buchteln
-
Quote from "Oberesalzach": “Ja solche Beiträge könnten öfter mal gesendet werden. Ist eh meist lauter Schund und Schmus im Fernsehen. Jetzt über die feiertage kann man eh gleich abdrehen und Fliegenbinden :D” Ich sehe jetzt schon meine Frau, ihre Schwester, meine Schwiegermutter sowie unsere Töchter vor dem Fernseher und - obwohl wir in Frankreich sind - hört man nach kurzer Zeit aus dem Fernseher: Sisiiii .... Franzl.... spätestens dann ergreife ich die Flucht vom Fernseher....
-
Quote from "Oberesalzach": “Quote from "jonny73": “http://tvthek.orf.at/programs/35429-Universum/episodes/3344929-Universum--Inn---Der-gruene-Fluss-aus-den-Alpen” Danke Roland :!: :!:” Bitte gerne, toller Beitrag, da sieht man was man machen kann wenn man nur will! Stromerzeugung und Renaturierung von Fliessgewässern müssen nicht unbeding in Widerspruch stehen!
-
Wären die Staubereiche wie in Urstein natürlich entstanden so wäre der Fischbestand dort sicherlich ein anderer. Dort andere (heimische) Fischarten welche normalerweise nur im Unterlauf von Flüssen zu finden sind wäre sicherlich überlegenswert. Die Gefahr dass diese Fische dort ein Gleichgewicht stören sehe ich nicht, da es das schon lange nicht mehr gibt (Forellen vermehren sich dort sicherlich nicht von alleine). Dass die angesiedelten Fische in die Königseeache bzw. in den Oberlauf abwandern …
-
Sehr gutes Rezept, ich kenne es ähnlich als Zander in Rieslingsauce!! Ich habe auch ein gutes Rezept mit gebratetenen Forellenfilets - aber auf die Bekanntgabe müsst ihr noch warten, da ich noch an der Abstimmung der Sauce tüftle - spätestens im Frühjahr werde ich es dann mit Bildern reistellen! Last euch überasschen!
-
Die Salzach ist ab Hallein höchstens stellenweise noch ein Salmonidengewässer, bedingt durch die Regulierung bzw. der Wehre und die dadurch entstandenen Stauwasserzonen. Der Bereich zwischen Urstein bis kurz vor dem Kraftwerk Hallein ist ein Staubereich und das Wasser fliesst nur sehr langsam - dieser Bereich erinnert eher an die Barben bzw. Brachsenregion. Auch werden in diesem Bereich keine Fische ableichen, das sämtlicher Kies - welcher früher ausreichend vorhanden war - nicht mehr da ist. Le…
-
Geboren im Salzburg - aufgewachsen und Wohnhaft im Tennengau (Salzburg Land)!
-
Danke für die Antwort, ich habe eigentlich geglaub dass Saiblinge auch gesetzt werden! Da muss ich doch wohl oder übel mal wieder in den Wiestalstausse fahren - aber leider sind mir da immer zu viele Fleischfischer Hoffentlich ist die Rute diesmal fehlerfrei! Ich bin noch beim Überlegen bzgl. Rute, aber zuschlagen werde ich erst n. Jahr.
-
Ich hab noch nie einen Saibling in der Salzach gefangen. Gut ich fische erst seit heuer - nach 10 jähriger Pause - wieder in der Salzach aber weder heuer noch früher habe ich in der Salzach einen Saibling gefangen. Dass sie nicht so zahlreich vorkommen ist mir klar aber trotzdem hätte ich mir schon den ein oder anderen gewünscht. Fischt ihr speziell auf Saiblinge in der Salzach, oder gibt es Stellen wo die Chance auf einen Saiblinge höher ist?
-
Ich hab letztes Jahr beides probiert und habe wieder eines festgestellt: Käse ist und bleibt ein Topköder - zumindest in der Salzach. Trotzdem fische ich hautpsächlich mit Bienenmaden, da der Käse in der Strömung leichter abgeht. Von der Fängigkeit her sind Bienenmaden und Käse eigentlich gleich, wobei ich subjektiv behaupte, dass Käse bei trüberen Wasser eine leicht höhere Fängigkeit als Bienenmaden aufweist - liegt m. A. nach am Geruch.
-
Quote from "Oberesalzach": “... Seit wann ist der geschützt :?:” ...seit es beim Interspar Huchen zum kaufen gibt...
-
Re: Fischerprüfung
PostQuote from "Pfenninger": “Da bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob man mit der Hilfe dieser "Experten" die Angelfischerprüfung besteht: LG Pfenninger” Hab gerade auch den Test gemacht und habe einen schönen Fehler bei dieser Frage bekommen Der Test ist nicht das Gelbe vom Ei....
-
Re: Carpe frite
PostQuote from "Oberesalzach": “Quote from "sumec1985": “Danke fürs Rezept hört sich sehr gut an,werde ich mal machen,obwol ich keine Friteuse habe Hast du in Frankreich schon einmal geangelt auc?Soll ja dort super Karpfen und Wels Gewässer geben. Lg patzy” Wenn du keine Fritöse hast dann kannst du die Karpfenstücke auch sehr gut in einem Wok heraubacken.” Oder du kaufst dir um ein paar Euro einen emailierten Topf und hängst ein Gitter (f.Pommes Frittes) rein. So machen wir immer unsere Pommes (natü…
-
Re: Carpe frite
PostQuote from "sumec1985": “Danke fürs Rezept hört sich sehr gut an,werde ich mal machen,obwol ich keine Friteuse habe Hast du in Frankreich schon einmal geangelt auc?Soll ja dort super Karpfen und Wels Gewässer geben. Lg patzy” Ja, aber dort im Elsass gibt es nur Teiche für die Karpfen. Ich habe nur im Teich von meinem Schwiegervater geangelt, der hat einen Forellen- und einen Karpfenteich. Der Forellenteich ist dzt. leer, im Karpfenteich schwimmen viele (kleine) Karpfen umher. Er fütter sie ab un…