Search Results
Search results 421-440 of 516.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Die "richtigen" Seeforellen sind im Vergleich zur Bachforelle - bei gleicher Grösse -eigentlich wesentlich dicker und kräftiger, so wie es auch im o.a. verlinkten Bericht steht. Die Forelle was ich letztes Jahr gefangen habe war extrem dick und schwer, kein Vergleich zu einer kräftigen BF bei gleicher Grösse...
-
Ich habe letztes Jahr eine Seeforelle in der Salzach gefangen, aber war mir nicht 100% sicher ob es sich um eine SF handelt und habe sie wieder zurückgesetzt. Ich muss aber dazu sagen, dass der Fisch aber nicht 100%-ig die Merkmale einer SF aufwies, da er im Bereich Richtung Schwanz einen leicht rötlich-schimmernden Streifen hatte und ich Angst hatte, dass es sich um einen jungen Huchen handeln hätte können. Ich hab dann am gleichen Tag noch einen Aufsichtsfischer beim Angeln getroffen, der hatt…
-
Re: Doppelschneider
PostIch glaube die Salzach ist momentan noch zu "unruhig", d. h. der wechselnde Wasserstand + die veränderte Trübung der letzten Tage kombiniert mit dem frühen Zeitpunkt Anfang März, macht es schwierig erfolgreich zu sein. Sobald sich jedoch Wasserstand und Trübung in den nächsten Wochen über mehere Tage stabilisiert sollte auch wieder mit Bissen zu rechnen sein.
-
Ich nehme regelmässig Fisch mit und nur zum "Spass" zu Angeln, da würde mir etwas fehlen. Ich bin aber sicherlich kein "Fleischfischer" und nehme nur dass mit was ich auch esse bzw. guten Freunden gebe. Wenn es mir ums Geld gehen würde, dann würde ich sicherlich nicht fischen gehen, sondern bei Bedarf fische kaufen.
-
Bei mir sind ca 10 Minuten mit dem Auto - je nachdem wohin ich gehe, dass Salzachrevier des FV-Hallein ist ja relativ lang!
-
War heute gerade zufällig in Hallein Gamp und habe dort gesehen, dass rege Bauarbeiten im Flussbett vorgenommen werden. Anscheinend sind diese Bauarbeiten für den Hochwasserschutz. Ich habe aber nicht geglaubt dass die Arbeiten so massiv sind. Ich hatte in den Bereich ein paar gute Angelstellen, die spätesten mit diesen Arbeiten so nicht mehr vorhanden sind. Andererseits könnten die Umbauarbeiten einiges positives haben, was ich bis jetzt gesehen habe gibt es einige Buhnen, was ja zum Angeln auc…
-
Quote from "ssnake14": “Wennst 20 Euro ausgeben willst für eine schnelle Urlaubsrolle ist es ziehmlich egal welche Marke du nimmst . bzw. Was dürfte sie denn Kosten ????” Ich hab oft die Erfahrung gemacht, dass der Preis nicht unbedingt etwas mit der Qualität zu tun haben muss. Mich hat grundsätzlich interressiert wie die Qualität der Fishing One Produkte ist. Wenn die Rolle ein paar Jahre hält wäre es für mich eine Option, wenn Sie aber nach 1 Jahr kaputt ist, bringt mir das nicht viel. Aus die…
-
Re: Tiroler Hölzl!
PostQuote from "mandi": “ ich gebe dir da recht - explizit verboten ist es aber nicht! habe aber bei uns noch nie einen mit einem Tiroler Hölzl gesehen! Wobei das mit den 20-25 Gramm ist auch so eine sache - viele angeln mit Spiros die sie absinken lassen und dann wie beim Grundfischen wie Blei verwenden - das Gewicht des Spiros bringt aber deutlich weniger Wiederstand mit sich als ein entsprechend schweres Blei! mfg” Mit Sbiro wie ein Blei zu verwenden, macht für mich keinen Unterschied zur Verwend…
-
Re: Tiroler Hölzl!
PostBeim FVHallein war früher das Tiroler-Hölzl explizit verboten - es stand definitiv in den Bestimmungen. Jetzt ist es zwar nicht mehr explicit verboten, trotztem ist es m. Meinung nach nicht erlaubt. Aus den Bestimmungen: "...Das Grundfischen ist nur in den Revieren 1 u. 2 mit einem Grundblei von 20-25 Gramm... erlaubt" D. h. für mich, dass es nicht erlaubt ist. Man könnte es jedoch auch anders auslegen und mit etwas Phantasie dem Aufseher mitteilen, dass ein Tirolerhölzl auch ein Grundblei ist..…
-
"Das Auge ißt mit" sagt man und das stimmt auch. Deshalb werden Verkostungen in der Industrie nur beis spez. Licht oder mit verbundenen Augen durchgeführt, damit die Tester sich nicht vom optischen Eindruck täuschen lassen. Mir persönlich gefällt eine "Graved Forelle" die nach Lachs aussieht besser als wenn das Fleisch weiss und blass ist. Das Fleisch einer Forelle in der Salzach wird nach entsprechender Zeit im Fluss rosa bis leicht rötlich und ab dann weiss man was man hat Beim Lachs ist mir a…
-
Ich fische in der Salzach zu 90% mit der Pose. spez. in der Strömung in der Nähe von Kiebänken kann man immer wieder tolle Fänge machen. Nur bei sehr wenig Wasser ist es schwierig noch etwas mit der Pose zu erwischen. Dort sattle ich dann ab und zu auf Grundfischen um. Früher habe ich auch die ein oder andere tolle Äsche in der Strömung mit der Pose erwischt...bin damals bis zu den Knien und nur mit Turnschuhen begkleidet in der (kalten) Salzach gestanden... Im Fluss, bei starker Strömung und sc…
-
Quote from "Oberesalzach": “Ich weiß nicht, mir wird immer ganz fahl in der Magengegend wenn ich was von Lachsforellen höre. Warum läßt sich der Konsument nur so von der Farbe des Fischfleisches täuschen. Viel wichtiger für den guten Geschack und die Festigkeit des Fleisches ist die natürliche Ernährung des Fisches. Vergleicht doch mal eine Forelle die frisch gesetzt aus einer Zucht kommt mit einer die z.B. schon ein Jahr in der Salzach schwimmt - kein Vergleich. Außerdem färbt sich dann das Fle…