Search Results
Search results 181-200 of 516.
-
Ich hab heuer eine Äsche gefangen, die auch den Haken tief hatte. Da ich sie ein paar Tage vor der Schonzeit erwischte, konnte ich sie auch nicht entnehmen. Ich hab mich dann entschlossen das Vorfach abzuschneiden ohne den Fisch zu berühren, da gerade Äschen sehr empfindlich auf Druck und Verletzungen des Schuppenkleides reagieren.
-
Re: Immer wieder Salzach
jonny73 - - Salmoniden
PostPetri Peter hast wieder mal zugeschlagen! Ich war am Sa. morgen auch zwischen 7- u. 9 Uhr aber ich hatte keinen Biss - lag aber auch daran dass ich wahrscheinlich zu früh war.... Danach musste ich auf eine Hochzeit und so hatten die Fische Ruhe von mir... Hoffentlich geht sich n. Sonntag was aus!
-
Re: Salzachsaibling
jonny73 - - Salmoniden
PostPetri Peter, leider konnte ich heute Nachmittag nicht gehen.... dafür wollte ich eigentlich morgen am Vormittag gehen... aber ich hab am Nachmittag eine Hochzeit und habe heute gemerkt dass wir noch etwas "Grundausstattung" fehlt... Dann muss wahrscheinlich der Sonntag herhalten, hoffentlich hab ich nicht zu viel intus...
-
Re: Pangasius
PostIch hab mal ein Interview vom JA Natürlich Erfinder gelesen - welcher jetzt für die Hofer-Marke tätig ist und dieser hat richtig gesagt, dass viele BIO-Produkte den Namen gar nicht verdienen. So werden zum Bsp. Kühe mit Soja gefüttert welches aus Brasilien kommt und die Milch und das Fleisch wird dann als BIO verkauft. So etwas hat m. E. nach nichts mehr mit BIO zu tun... BIO sollte für regionale, ressourcenschonende u. nachhaltige Erzeugung von Produkten stehen alles andere ist Etikettenschwind…
-
Re: Pangasius
PostQuote from "Oberesalzach": “ Die Wolfsbarsche, Zahn und Goldbrassen kommen auch alle aus Aquakulturen. Habe ich selbst schon im Limfjord in Istrien gesehen. Aber immer noch besser als die Meere leerfischen.” Ich weiss, aber trotzdem kaufe ich sie ab un dzu ... Heuer im Urlaub habe ich meiner Frau aufgetragen sie soll eine Goldbrasse vom Einkauf mitnehmen, hat sie auch gemacht... und natürlich Wildfang gekauft... aber als ich den Preis gehört habe hat es mich fast umgehauen.... aber gut war der (…
-
Quote from "Oberesalzach": “ ... Es gibt da schon eine Lösung wie das besser wird. Wenn du mit der Pose angelst lasse die Pose nie im Wasser aufliegen sondern bleibe immer in direkten Kontakt mit dem Köder. So erkenst Du den kleinsten Biß sofort.” Das mach ich eigentlich eh und erkenne die Bisse auch gut, aber trotzdem passiert es m. Erachtens zu häufig. Erst am WE habe ich den Köder in der Strömung an einem Platz 2 Minuten gelassen mit gespannter Schnur - dann kam ein Biss den ich sah und spürt…
-
Re: Pangasius
PostIch kaufe keinen Pangasius, die einzigen Fische die ich kaufe sind Goldbrasse und Wolfsbarsch und dann eigentlich nur im Metro. Forellen und Saiblinge kann ich mir selber fangen! Grundsätzlich sollte man beim Fisch jedoch möglichst darauf achten dass man heimische Fische aus Seen oder aus guten Zuchbetrieben bekommt welche mit möglichst wenig bis gar keinen Fischmehleinsatz gezüchtet wurden - z. B. Karpfen. Heute sind ja die meisten heimischen Teichbewirtschafter auf einem guten Weg was die Nach…
-
Quote from "Oberesalzach": “Ich weiß ich habs vergessen zu erwähnen. Steht aber dann eh auf der Lizenz auch noch oben. Übrigens sollten die Halleiner das Stück mit dem Besatz nicht vergessen. Da ist schon von den Halleinern jahrelang kein Fisch mehr reingekommen. Die glauben der Fischereiverein Salzburg setzt herüben eh für 2 Danke Roland !” Und wehe ein Salzburger Fischer wirft zu über die Mitte des Flusses und fängt uns die Salzburger Forellen weg... Ich wollte nur darauf hinweisen, da die Gre…
-
Mir ist insbesondere heuer aufgefallen dass bei mehr als der Hälfte der Fische welche ich heuer in der Salzach mit der Pose gefangen habe, der Haken relativ tief war, sodass ein schonendes Entfernen nur schwer möglich war. Da diese Fische bis auf 2 Ausnahmen massig waren, war das nicht so schlimm, da ich sie entnehmen konnte, trotzdem möchte ich möglichst einen tief sitzenden bzw. geschluckten Haken vermeiden. Ich fische eigentlich immer mit Bienenmaden und dachte eigentlich dass das ein Mitgrun…
-
Quote from "Oberesalzach": “ .... Das stimmt schon - die Reviergrenzen sind von Kraftwerk Urstein bis Staatsbrücke beidufrig. Würde mich freuen auch Dich am 3.11. begrüßen zu dürfen.” Sorry Peter, da muss ich dich korrigieren, auf der rechten Seite (flussabwärts gesehen) fängt das Revier erst nach dem Wurzergraben an. Vom Kraftwerk bis Wurzergraben gehört es dem Fischereiverein Hallein.
-
Ich war gestern an der Salzach aber es war absolut tote Hose - ähnlich wie heuer im März bzw. April. Ich habs mit sämtliche Ködern, Spinnfischen und auch mit einer Nymphe versucht aber nichts - nicht mal ein Zupfer. Ich habe auch andere Fischer getroffen, aber die teilten das gleiche Schicksal. Ev. werde ich es heute Nachmittag nochmals versuchen und wenn wieder nichts geht, dann probiere ich es mit der Fliegenausrüstung, ich kann es zwar kaum aber etwas Übung schadet ja nie
-
Petri Peter, hast du heute die Salzach wieder unsicher gemacht! Ich war gestern den ganzen Tag an der Salzach und hatte keinen einzigen Biss! Diese Schmach ärgerte mich so sehr, dass ich heute morgen nochmal an die Salzach bin und ich erwischte eine RF mit 38! Eine schöne konnte sich mit einem akrobatischen Sprung abködern und eine kleine BF durfte wieder schwimmen! Trotzdem merkt man dass es dem Jahresende zugeht! Die Bisse werden weniger und kommen später (Uhrzeit)! Dafür ist das Wasser schön …
-
Re: Besatz Ramingbach
jonny73 - - Allgemeines
PostNächstes Jahr muss ich da auch mal hin, wird Zeit dass beim FF bei mir was weiter geht....der Bach ist sicherlich ein wahnsinn... Leider hat so ein Jahr immer nur wo wenig Tage
-
Die obere Salzach ist sicherlich das selektivste Revier, ausserdem bist du vom "Namen" her ja schon fast dazu verpflichtet dort angeln zu gehen. Ich werde mir n. Jahr wahrscheinlich die Karte für den Almbach nehmen und die Salzach nur tageweise befischen - auch mal die obere Salzach, die du ja schon so gut beschrieben hast!